Im Vergleich zur Regular Category gibt es bei der Football Category einige Unterschiede in Bezug auf den Roboteraufbau. Die Roboter haben eine andere Größe und orientieren sich mit Hilfe
von Kompass- und Infrarotsensoren auf dem Spielfeld. Dies macht den Bau und die Programmierung anspruchsvoller als in der Regular Category.
Weiterhin hat der Schiedsrichter bei der Football Category eine andere Rolle. Er kann - wie im richtigen Fußballspiel auch - aktiv eingreifen.
Die Football Category gibt es in zwei Varianten: Traditionell (zwei Roboter pro Team) und als Starter-Programm (ein Roboter pro Team und kleines Spielfeld).
Dokumente zur Football Category 2019:
Regelwerk (17.01.2019)
Bewertungsbogen
Druckdatei Spielfeldmatte (Starter)
Wir blicken bereits auf die neue WRO-Saison mit über 40 regionalen WRO-Wettbewerben.
Die Anmeldung zur WRO 2024 ist ab dem 3. November 2023 möglich.