In unserem Verein kann jeder Mitglied werden, der gemeinsam mit uns Kinder und Jugendliche mithilfe von Roboterwettbewerben für Technik begeistern oder uns dabei unterstützen möchte. Gemeinsam ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen spannende Erlebnisse und fördern den MINT-Nachwuchs in Deutschland. Zugleich förderst du mit deinem Mitgliedsbeitrag unsere Aktivitäten.
Es gibt bei uns zwei Arten der Mitgliedschaft, die Fördermitgliedschaft und die aktive Vereinsmitgliedschaft:
Fördermitgliedschaft:
Aktive Vereinsmitgliedschaft:
Da mit der aktiven Mitgliedschaft ein Stimmrecht bei Versammlungen verbunden ist, werden wir mit Blick auf einen fairen und transparenten WRO-Wettbewerb aktuelle Teilnehmer und Team-Coaches nur als Fördermitglieder aufnehmen. Eine spätere Umwandlung in eine aktive Mitgliedschaft ist möglich.
Fülle unser Online-Formular zur Mitgliedschaft aus oder lade dir den Antrag als PDF-Datei herunter. Wir freuen uns schon jetzt über deine Mitgliedschaft! Der Online-Mitgliedsantrag ist wegen der Zustimmung zur Datenverarbeitung nur für Erwachsene möglich. Alternativ kann der Antrag als PDF-Datei heruntergeladen und per Post zugeschickt werden.
Zum Online-Mitgliedschafts-Formular
Satzung unseres Vereins /
Beitragsordnung unseres Vereins
Der Beitrag als Vereinsmitglied beträgt mindestens 60,00 Euro pro Jahr, ab dem Jahr, indem das Mitglied 28 Jahre alt wird. Bis dahin gilt ein reduzierter Mindestbeitrag von 30,00 Euro pro Jahr.
Es ist möglich einen höheren Beitrag zu zahlen, um die Aktivitäten des Vereins zusätzlich zu unterstützen. Hierbei sehen wir folgende Richtwerte für unterschiedliche Gruppen:
Unsere Mitgliedsbeiträge sind als Spende steuerlich absetzbar.
Wir blicken bereits auf die neue WRO-Saison mit über 40 regionalen WRO-Wettbewerben.
Die Anmeldung zur WRO 2024 ist ab dem 3. November 2023 möglich.