In unserem Verein kann jeder Mitglied werden, der gemeinsam mit uns Kinder und Jugendliche mithilfe von Roboterwettbewerben für Technik begeistern oder uns dabei unterstützen möchte. Gemeinsam ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen spannende Erlebnisse und fördern den MINT-Nachwuchs in Deutschland. Zugleich förderst du mit deinem Mitgliedsbeitrag unsere Aktivitäten.
Es gibt bei uns zwei Arten der Mitgliedschaft, die Fördermitgliedschaft und die aktive Vereinsmitgliedschaft:
Fördermitgliedschaft:
Weitere Infos: Flyer Fördermitgliedschaft
Aktive Vereinsmitgliedschaft:
Da mit der aktiven Mitgliedschaft ein Stimmrecht bei Versammlungen verbunden ist, werden wir mit Blick auf einen fairen und transparenten WRO-Wettbewerb aktuelle Teilnehmer und Team-Coaches nur als Fördermitglieder aufnehmen. Eine spätere Umwandlung in eine aktive Mitgliedschaft ist möglich.
Fülle unser Online-Formular zur Mitgliedschaft aus. Minderjährige nutzen, wegen der notwendigen Zustimmung, unsere PDF-Datei und schicken uns diese ausgefüllt und unterschrieben zu.
Zum Online-Mitgliedschafts-Formular
Mitgliedsantrag als PDF-Datei
Es gelten folgende Werte für den Mitgliedsbeitrag. Für Organisationen sind diese Werte als Richtwerte zu verstehen, es können auch andere oder höhere Beiträge zur Unterstützung gezahlt werden.
Mitgliedsbeiträge sind steuerlich als Spende absetzbar.
Bis in den Juni finden 55 regionale Wettbewerbe und das große Deutschlandfinale am 27. und 28. Juni in Dortmund statt.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher bei den Veranstaltungen.
Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner
und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.