Unterstütze Du unsere betterplace-Spendenaktion und ermögliche uns damit, dass wir weiter spannende Roboterwettbewerbe veranstalten und Kinder und Jugendliche für Technik begeistern können. Unser Verein ist gemeinnützig und Du bekommst bei der Spende über betterplace direkt dort eine Spendenquittung. Weitere Infos & Möglichkeiten der Spende findest du hier. Vielen Dank für die Unterstützung!
Bisher haben uns 47 freundliche Menschen unterstützt. Sei auch du dabei, einfach über das Spendenformular direkt hier drunter.
Seit 2012 organisiert unser Verein die World Robot Olympiad in Deutschland und in jedem Jahr konnten seitdem Teams bei jährlichen WRO-Weltfinale antreten. Beim Weltfinale werden immer die TOP 8 Teams einer Kategorie/Altersklasse genannt. Auf dieser Seite werden daher diese Platzierungen inkl. möglicher Sonderpreise und Medaillen aller WRO-Weltfinales. Außerdem aufgelistet sind die Ergebnisse der WRO Friendship Invitationals, wobei die Anzahl der teilnehmenden Teams im Vergleich zum Weltfinale deutlich geringer ausfällt. Seit dem Jahr 2019 gibt es bei der WRO ein zentrales internationales Scoring-System. Dort können die gesamten Ergebnisse der Events seit 2019 eingesehen werden.
Gold / Future Innovators (Senior)
Support Submarine (SuppSub), Gymnasium Osterbek
Silber / RoboMission (Senior)
Robotic Boys, Privat-Team aus Deggendorf
7. Platz / Future Innovators (Elementary)
JAT, JKG Leonberg
Teilnahme im Viertelfinale und zuvor in Tabelle 2. Platz / RoboSports
The Team O’Ball, Privat-Team aus Hannover
4. Platz / RoboMission (Senior)
EAGirls, Ernst-Abbe-Gymnasium Oberkochen
5. Platz / Future Innovators (Elementary)
W.L.R (Wir lieben Robot), Privat-Team aus Schwalbach am Taunus
Bronze / RoboMission (Junior)
Robotic Boys, Privat-Team aus Deggendorf
6. Platz, RoboMission (Elementary)
Strg+R(obotics), Bunsen-Gymnasium Heidelberg
Gold / RoboMission (Senior)
Eli-Minator-Gang, Privat-Team aus Halle (Saale)
5. Platz, Future Innovators (Elementary)
Laderoboter, DBG Wiehl
Die Saison 2020 ist aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen. Die Pandemie-Zeit hat die internationale Organisation für ein Re-Branding genutzt und u.a. die WRO-Kategorie umbenannt. Aus der Regular Category wurde RoboMission, aus der Open Category Future Innovators sowie aus WRO Football die Kategorie RoboSports. Neu ab dem Jahr 2021 kam außerdem die Kategorie Future Engineers hinzu.
Silber / Regular Category (Senior)
Cassapeia Senior, Privat-Team
5. Platz, Open Category (Junior)
MÖP Schwachstrommechaniker, DBG Wiehl
Silber / Open Category (Elementary)
Juice Beetle, Juice / JUMP education initiative, Werden
Silber / Open Category (Junior)
attraktivundpreiswert, Walburgisgymnasium Menden (Sauerland)
Silber / Open Category (Senior)
Schollibotics, Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Lünen
7. Platz, Open Category (Senior)
Rigel (Beta Orionis), IGS Aurich
5. Platz, Regular Category (Senior)
HFG-RoboS, Hans-Furler Gymnasium Oberkirch
Silber / Regular Category (Senior)
Legostheniker, Privat-Team aus Lappersdorf
3. Platz / WRO Football
Jump Birds, Jump / Jump Robotics aus Werden
Silber / Open Category (Junior)
THE MINDFACTORY 2.0, Albert-Einstein-Schule, Schwalbach am Taunus
Silber / Open Category (Senior)
SISTERBOTS, Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Lünen
5. Platz / Open Category (Junior)
THE MINDFACTORY 2.0, Albert-Einstein-Schule, Schwalbach am Taunus
7. Platz / Open Category (Senior)
Schollibotics, Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Lünen
Bronze / 3. Platz / Open Category (Junior)
Schollibotics, Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Lünen
4. Platz / Open Category (Senior)
Dacil Schwerte, Gesamtschule Schwerte
8. Platz / Regular Category (Senior)
RoBoss, Otto-Hahn-Gymnasium Böblingen
4. Platz / Open Category (Senior) und Creative Award (Sonderauszeichnung)
LEGOCRAFT, Klaus-Groth-Schule Tornesch
8. Platz / Open Category (Senior)
Möp - Ihre Schwachstrommechaniker, Dietrich Bonhoeffer Gymnasium Wiehl
Bronze / 3. Platz / Open Category (Senior)
Pelestorms, Pelizaeus-Gymnasium Paderborn
6. Platz / Regular Category (Junior)
RoBoss, Otto-Hahn-Gymnasium Böblingen
Favourite Award (Sonderauszeichnung), Open Category (Elementary)
Nettetal, Privat-Team aus Nettetal
Keine Platzierungen unter den Top 8.
Wir blicken bereits auf die neue WRO-Saison mit über 50 regionalen WRO-Wettbewerben.
Die Anmeldung zur WRO 2024 ist noch bis zum 22. März (16 Uhr) möglich.