Unser Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. arbeitet seit vielen Jahren daran, möglichst viele Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern. Als größtes Projekt organisieren wir die World Robot Olympiad in Deutschland.
Da wir mit unseren Angeboten vor allem Kinder und Jugendliche ansprechen, sehen wir uns bei den Themen Datenschutz sowie auch bei der Verwendung von Foto- und Videoaufnahmen unserer Veranstaltungen in einer besonderen Verantwortung.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen kurzen Einstieg in das Thema Datenschutz in unserem Verein geben. Eine ausführliche Datenschutzerklärung mit allen Informationen und Rechten im Detail finden Sie auf dieser Seite. Bei Rückfragen Ihrerseits kontaktieren Sie uns gerne unter datenschutz[at]technik-begeistert.org.
Wir verwenden die Daten ausschließlich für die Zwecke unseres Vereins und damit vor allem zur Organisation der World Robot Olympiad in Deutschland.
In elektronischer Form werden die Daten auf unserem eigenen Server abgespeichert. Der Server wird von uns selbst administriert, verwaltet und laufend mit Sicherheitsupdates versehen. Wir haben den Server bei Alfahosting, einem deutschen Serveranbieter mit Rechenzentren in Deutschland, angemietet. Mit Alfahosting besteht, wie mit allen anderen externen Dienstleistern auch, ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach DSGVO-Standard.
Es ist uns besonders wichtig zu erwähnen, dass in unserem Verein nur die Personen, Mitarbeiter oder Mitglieder Zugriff auf die Daten haben, die sie auch wirklich benötigen. Sowohl unser Online-System, welches ein Großteil der Bestellungen, Teamanmeldungen usw. verwaltet, als auch unsere eigene Cloud (gehostet auf unserem Server) haben ein Rechte- und Rollensystem, mit dem wir die Zugriffe sinnvoll zuschneiden.
Neben Mitarbeitern und Mitgliedern unseres Vereins haben unsere Wettbewerbspartner, die vor Ort die regionalen WRO-Wettbewerbe organisieren, einen zeitlich beschränkten Zugang (wenige Tage vor und nach ihrem Wettbewerb) auf personenbezogene Daten, die für die Organisation des Wettbewerbs wichtig sind (z.B. um Namen auf Urkunden zu schreiben). Alle Personen, die Zugriff auf diese Daten haben, wurden von uns auf den Datenschutz verpflichtet.
Im Rahmen unseres Sicherheitskonzeptes haben wir alle Prozesse, die in unserem Verein mit dem Thema Datenschutz zu tun haben, dokumentiert. Zudem haben wir regelmäßige Kontrolltermine eingerichtet, zu denen wir unser aktuelles Vorgehen evaluieren.
Bei Rückfragen zu diesem Thema kontaktieren Sie uns unter datenschutz[at]technik-begeistert.org, telefonisch erreichen Sie unseren Vorsitzenden Markus Fleige unter 02377/5239456.
Eine ausführliche Datenschutzerklärung mit allen Informationen und Rechten im Detail finden Sie auf dieser Seite.
Bis in den Juni finden 55 regionale Wettbewerbe und das große Deutschlandfinale am 27. und 28. Juni in Dortmund statt.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher bei den Veranstaltungen.
Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner
und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.