Netzwerk unseres Vereins

Bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Aktivitäten, hier vor allem die Organisation der Wettbewerbe der World Robot Olympiad, arbeiten wir mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern aus dem Bildungsbereich, der Wirtschaft, der Zivilgesellschaft und Politik zusammen. Darüberhinaus engagieren sich zusätzlich zu unseren Vereinsmitgliedern über 600 Ehrenamtliche bei unseren Veranstaltungen.

Wir sind deutschlandweit aktiv und arbeiten vor allem zusammen mit:

  • Förderpartnerinnen und -partner, die konkrete Projekte (z.B. eine Evaluation oder das WRO-Weltfinale) ermöglichen,
  • Wettbewerbspartnerinnen und -partner, die regionale WRO-Wettbewerbe in der eigenen Stadt organisieren,
  • Sponsoren, die konkrete Veranstaltungen oder Wettbewerb unterstützen,
  • Netzwerkpartnerinnen und -partner, für einen gegenseitig Austausch und für die Kommunikation unserer Aktivitäten
  • und Einzelpersonen, die sich ehrenamtliche für unseren Verein und Roboterwettbewerbe engagieren.

Auf dieser Seite möchten wir unser Netzwerk vorstellen und bedanken uns an dieser Stelle bei allen, die mit gemeinsam Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland für Technik begeistern und Robotergeschichten möglich machen!

Förderpartnerinnen und -partner des WRO-Weltfinales

Die Austragung des WRO-Weltfinales im Jahr 2022 unterstützen verschiedene Partner aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Gemeinsam möchten wir mit der Austragung des Weltfinales noch mehr Schulen in Deutschland für Roboterwettbewerbe begeistern.

Weltfinale-Partner

Partnerinnen und Partner konkreter Projekte

Einige Partnerinnen und Partner unterstützen konkrete Vorhaben und Projekte, z.B. den Aufbau unseres Podcasts oder die Etablierung einer neuen WRO-Wettbewerbskategorien.

Projekt-Partner

Sponsoren der WRO-Saison

Unsere Sponsoren der jährlichen Saison der World Robot Olympiad in Deutschland leisten einen wichtigen Beitrag. Unsere Sponsoren erhalten Sichtbarkeit bei den WRO-Veranstaltungen, mit einigen entwickeln wir konkrete Projekte.

Sponsoren der WRO Sponsoren der WRO

Netzwerkpartnerinnen und -partner unseres Vereins

Als deutschlandweites Projekt sind wir gerne Teil von MINT-Netzwerken, u.a. um das Netzwerk durch Beiträge von uns zu bereichern aber auch um Schulen auf unsere Aktivitäten aufmerksam zu machen. Gerne sind wir außerdem Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Netzwerkpartner der WRO Netzwerkpartner der WRO

Wettbewerbspartnerinnen und -partner der WRO

Die regionalen WRO-Wettbewerbe werden von unterschiedlichen Aktueren (z.B. Schulen, Unternehmen, Wirtschaftsförderungen etc.) in den jeweiligen Austragungsorten koordiniert. Unsere Partner kümmern sich vor Ort um viele Dinge rund um die Veranstaltung - vielen Dank!

Schreibe deine Robotergeschichte

WRO-Events im Jahr 2023

Im Mai finden über 40 WRO Regionalwettbewerbe verteilt über das gesamte Land statt. Mitte Juni (16./17.06.) steht dann das Deutschlandfinale in Freiburg im Breisgau als Highlight der WRO Saison mit über 100 Teams an.

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher bei den Events!

Wettbewerb 2023 im Überblick

Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk