Jetzt unseren Verein mit einer Spende unterstützen
Noch etwa 356 x 25 Euro für unsere Spendenaktion in diesem Jahr benötigt!

Unterstütze Du unsere betterplace-Spendenaktion und ermögliche uns damit, dass wir weiter spannende Roboterwettbewerbe veranstalten und Kinder und Jugendliche für Technik begeistern können. Unser Verein ist gemeinnützig und Du bekommst bei der Spende über betterplace direkt dort eine Spendenquittung. Weitere Infos & Möglichkeiten der Spende findest du hier. Vielen Dank für die Unterstützung!

8.625,13 € von 17.520,00 € gefunden

Bisher haben uns 47 freundliche Menschen unterstützt. Sei auch du dabei, einfach über das Spendenformular direkt hier drunter.

Deutschlandfinale 2024 in Passau

2 Tage (14.+15. Juni 2024) - über 120 Teams - mit Starter-Wettbewerb für Teams aus der Region

Das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad ist das jährlich größte Event der WRO in Deutschland.

Für das Finale im Juni 2024 erwarten wir über 120 Teams, die sich zuvor bei einem unserer regionalen Wettbewerben qualifizieren können.

Neu im Jahr 2024: Erstmals werden wir einen Starter-Wettbewerb beim Finale durchführen, d.h. Starter-Teams (vor allem aus der Region) können sich direkt zum Deutschlandfinale anmelden.

Das Deutschlandfinale 2024 wird in Kooperation mit der wissenswerkstatt Passau organisiert und u.a. von der Arbeitsgemeinschaft der Donaustädte unterstützt.

Eckdaten zum Deutschlandfinale 2024

Veranstaltungsort

Card image cap

Dreiländerhalle in Passau
Dr.-Emil-Brichta-Straße 11
94036 Passau

Zeitplan für Teams

Die teilnehmenden Teams können sich an den Veranstaltungstagen auf folgende Eckdaten einstellen:

14. Juni (Freitag): 9.30 Uhr Einlass, Wettbewerb bis 18 Uhr
15. Juni (Samstag): 8.30 Uhr Einlass, Siegerehrung bis 15 Uhr

Zur Orientierung könnt ihr euch einen Zeitplan aus dem Jahr 2023 anschauen. Dieser kann sich für 2024 aber natürlich noch etwas ändern.

Zeiten für Gäste

Besucherinnen und Besucher können das Deutschlandfinale an beiden Veranstaltungstagen kostenfrei besuchen.

Mit Blick auf den Wettbewerbszeitplan bieten sich folgende Zeiten für einen Besuch an:

14. Juni (Freitag): 11:00 - 18:00 Uhr
15. Juni (Samstag): 09:00 - 12:00 Uhr

Finale 2024 in Kooperation mit Partnerinnen und Partnern aus der Region



Weitere Informationen

Qualifikation zum Deutschlandfinale
Bei unseren regionalen Wettbewerben können sich Teams für das Deutschlandfinale qualifizieren. Den genauen Qualifikationsmodi bzw. die Schlüssel, wie viele Teams weiterkommen, können wir erst kurz nach Anmeldeschluss im März 2024 veröffentlichen.

Qualifikation zu internationalen WRO-Events
Weltfinale Izmir / Türkei: In allen Wettbewerbskategorien besteht die Möglichkeit, sich für das Weltfinale der WRO 2024 vom 28.-30. November 2024 in Izmir / Türkei zu qualifizieren. Die genaue Anzahl an Qualifikationsplätzen hängt von Vorgaben der internationalen WRO-Organisation sowie unseren Anmeldezahlen in Deutschland ab. Genaueres zu beiden Elementen wissen wir spätestens zum Anmeldeschluss im März.

WRO Friendship Invitational Italien: Zusätzlich zum Weltfinale findet wieder ein WRO Friendship Invitational statt. Vom 25.-28. September 2024 werden etwa 150 Teams zu einem Event in Italien erwartet. In welchen Kategorien/Altersklassen wir wie viele Teams nach Italien schicken dürfen, steht aktuell noch nicht fest. In jedem Fall planen wir, die Startplätze in Reihenfolge nach den Teams für das Weltfinale zu vergeben (Beispiel: Kommen die ersten drei Teams zum Weltfinale, darf das vierte Teams zum Friendship Invitational.).

Du möchtest das Deutschlandfinale unterstützen?

Für das WRO Deutschlandfinale am 14. und 15. Juni 2024 in Passau wird ein neuer Prozess für alle Ehrenamtlichen eingeführt. Ziel ist es, die freien Aufgaben fair zwischen allen Interessierten zu verteilen und kurzfristige Änderungen zu verhindern, damit alle mehr Planungssicherheit haben.

Dazu könnt ihr euch vom 1. Dezember 2023 bis 15. Januar 2024 in unserem Engagement-Portal für beliebig viele Aufgaben melden, die ihr beim Deutschlandfinale übernehmen möchtet. Bedenkt, dass ihr am Ende nur eine Aufgabe ausführen könnt. Eure gewünschte Priorisierung könnt ihr Kristoph zusätzlich per Mail schreiben.

Anfang Februar erhaltet ihr eine Rückmeldung, welche Aufgabe ihr übernehmen könnt. Wenn ihr verbindlich zusagt, seid ihr an Bord und könnt eure Reise nach Passau planen. Eine Woche vor dem Event treffen wir uns zu einem vorbereitenden Online-Call und beim Deutschlandfinale packen wir gemeinsam an, um Robotergeschichte mit allen Teilnehmenden zu schreiben!

Schreibe deine Robotergeschichte

Nach der WRO-Saison ist vor der Saison 2024

Wir blicken bereits auf die neue WRO-Saison mit über 50 regionalen WRO-Wettbewerben.
Die Anmeldung zur WRO 2024 ist noch bis zum 22. März (16 Uhr) möglich.

Infos & Zeitplan Flyer & Plakate

Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk