Deutschlandfinale 2023

Beim Deutschlandfinale zeigen über zwei Wettbewerbstage (16. + 17. Juni) die besten Teams Deutschland ihre Leistungen im Bereich Robotik, Technik und Teamwork in den Hallen der Messe Freiburg.

Deutschlandfinale in Freiburg im Breisgau

Das WRO Deutschlandfinale 2023 wird in Zusammenarbeit mit dem Schülerforschungszentrum Region Freiburg und der Gisela und Erwin Sick Stiftung durchgeführt. Geplant ist ein spannendes Roboter-Event mit einem MINT-Rahmenprogramm und spannenden Aktivitäten für die Teams.

Wir freuen uns, dass Landesministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Schirmherrschaft für das Deutschlandfinale übernommen hat. Ein Grußwort von ihr gibt es auf eine weiteren Seite.

Grußwort Ministerin

Informationen zum Event

Copyright: FWTM-Wudtke Copyright: FWTM-Wudtke

Messe Freiburg
Neuer Messpl. 1
79108 Freiburg im Breisgau

Informationen für Besuchende
Besucherinnen und Besucher können das Deutschlandfinale an beiden Veranstaltungstagen kostenfrei besuchen. Freut euch auf zwei spannende Robotik-Tage mit vielen verschiedenen Robotern.

Für Gäste ist ein Besuch besonders in folgenden Zeiträumen spannend:
16. Juni (Freitag): 11:00 - 18:00 Uhr
17. Juni (Samstag): 09:00 - 12:00 Uhr


Informationen für Teams
An dieser Stelle gibt es wenige Wochen vor dem Event genauere Informationen zu den Einlasszeiten für die Teams.

Der 16. Juni wird ganztägig für den Wettbewerb genutzt. Am 17. Juni endet die Veranstaltung am frühen Nachmittag.

Qualifikation zum Finale
Informationen zur Qualifikation zum Deutschlandfinale gibt es nach dem Anmeldeschluss Anfang April.

Schreibe deine Robotergeschichte

WRO-Events im Jahr 2023

Im Mai finden über 40 WRO Regionalwettbewerbe verteilt über das gesamte Land statt. Mitte Juni (16./17.06.) steht dann das Deutschlandfinale in Freiburg im Breisgau als Highlight der WRO Saison mit über 100 Teams an.

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher bei den Events!

Wettbewerb 2023 im Überblick

Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk