Grußwort Frau Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut
zum Deutschlandfinale der World Robot Olympiad 2023 in Freiburg

Das Deutschlandfinale der „World Robot Olympiad“ ist die europaweit größte Veranstaltung und eines der größten Roboterevents in Deutschland. Die weltweite Robotik-Olympiade motiviert Schülerinnen und Schüler Jahr für Jahr, technische Zusammenhänge zu begreifen, an kreativen Lösungen zu tüfteln und mit einfachen Mitteln einen gut funktionierenden Roboter zu bauen. Ich freue mich sehr, dass das Deutschlandfinale 2023 in Freiburg stattfindet. Baden-Württemberg ist bei den Zukunftsthemen wie der Künstlichen Intelligenz und Robotik in vielen Bereichen in der europäischen Spitzenklasse.

Intelligente, mit kognitiven Fähigkeiten ausgestattete Roboter werden in umfassender Weise Einzug in unseren Lebens- und Arbeitsalltag halten. Unter anderem aufgrund der Verfügbarkeit leistungsstarker Sensoren, künstlicher Intelligenz und offener Roboter-Softwaresysteme wird dies zunehmend schneller geschehen. Für den Innovations- und Wirtschaftsstandort Deutschland ist es entscheidend, die kognitive Robotik als interdisziplinäre Herausforderung zu begreifen und zu stärken. Der Fachkräftemangel in High-Tech-Berufen macht uns bewusst, dass die Kompetenz und Innovationskraft im Bereich der Technik, Informatik und Naturwissenschaften eine zentrale Basis für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes bilden.

Daher ist die Förderung von Begeisterung für technische Herausforderungen und die Vermittlung von solidem Wissen in den MINT-Fächern nicht nur für alle Schularten immer wichtiger geworden, sondern auch eine Bildungsaufgabe von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung, der sich auch außerschulische Partner stellen. Ich danke allen Organisatoren, Sponsoren und Unterstützern für ihr Engagement im Bereich der Nachwuchsförderung. Allen Teams, die beim Deutschlandfinale antreten, wünsche ich gutes Gelingen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben und drücke ihnen die Daumen für die nächste Runde − das Weltfinale in Panama.

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg

Portrait Ministerin

© Katja Bartolec

Schreibe deine Robotergeschichte

WRO-Events im Jahr 2023

Im Mai finden über 40 WRO Regionalwettbewerbe verteilt über das gesamte Land statt. Mitte Juni (16./17.06.) steht dann das Deutschlandfinale in Freiburg im Breisgau als Highlight der WRO Saison mit über 100 Teams an.

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher bei den Events!

Wettbewerb 2023 im Überblick

Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk