Regular Category - Altersklasse Senior - Smart Network

Zukünftige IT-Netze müssen sich neuen Herausforderungen, wie zum Beispiel holografischen Video-Konferenzen, autonomen Autos oder interaktiven Roboter stellen. Das Ziel ist es, die Datenraten zu erhöhen und gleichzeitig Systeme zu entwickeln, die flexibel auf die Anforderungen der Benutzer reagieren, ohne dass der Nutzer sich darüber Gedanken machen muss. Hard- und Softwarelösungen arbeiten zusammen, um das intelligente Netz der Zukunft möglich zu machen.

Das Aufbauen von neuen Netzwerken beinhaltet das Anpassen von aktuellen Technologien, das Entwickeln von neuen Geräten und den Ausbau von drahtlosen Übertragungsmethoden. Nur ein schnelles, stabiles und sicheres Netz kann die Basis für smarte Städte darstellen. Es ist notwendig ein System zu entwickeln, das kein IT-Wissen beim Benutzer voraussetzt. So sind für die Benutzer nur die Vorteile und Verbesserungen durch IT ersichtlich. Das Gastgeberland des WRO-Weltfinales 2019, Ungarn, ist Zentrum für die Entwicklung von 5G, welches die Grundlage von intelligenten Netzen bildet. In Deutschland wird die Einführung von 5G mit der Auktion von Frequenzen aktuell vorbereitet.

In der Altersklasse Senior baut ihr einen Roboter, der die IT-Infrastruktur einer Stadt modernisiert, indem er neue Router installiert und Stadtteile mit Glasfaserkabeln verbindet.

Bei Fragen zu Aufgaben & Regeln bitte unseren Online-FAQ-Bereich nutzen. Informationen zum Wettbewerbsmodus, dem Aufbau des Spielfeldes und zu den notwendigen Materialien können auf der allgemeinen Infoseite zur Regular Category sowie der Seite Materialien & Spielfeldmatten zur Saison eingesehen werden.

Schreibe deine Robotergeschichte

WRO-Events im Jahr 2023

Im Mai finden über 40 WRO Regionalwettbewerbe verteilt über das gesamte Land statt. Mitte Juni (16./17.06.) steht dann das Deutschlandfinale in Freiburg im Breisgau als Highlight der WRO Saison mit über 100 Teams an.

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher bei den Events!

Wettbewerb 2023 im Überblick

Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk