Regular Category - Altersklasse Junior - Präzisionsackerbau

Durch die weltweit wachsende Bevölkerung müssen immer mehr Lebensmittel produziert werden.

Eine Möglichkeit, den Ertrag in der Landwirtschaft zu erhöhen, ist der Einsatz von modernen Technologien, wie Robotern, Drohnen und Satelliten. Satelliten und Drohnen können präzise Daten zur Bodenqualität ermitteln. Diese Daten können von selbstfahrenden Traktoren genutzt werden, um unterschiedliches Saatgut (passend zur Bodenqualität) zu verteilen. Durch das an die Umgebung angepasste Saatgut erhöht sich das Wachstum und damit der Ertrag.

In der Altersklasse Junior baut Ihr einen Roboter, der Daten zur Bodenqualität sammelt und so die richtigen Setzlinge auf den Äckern anbaut.

Bei Fragen zu Aufgaben & Regeln bitte unseren Online-FAQ-Bereich nutzen. Informationen zum Wettbewerbsmodus, dem Aufbau des Spielfeldes und zu den notwendigen Materialien können auf der allgemeinen Infoseite zur Regular Category sowie der Seite Materialien & Spielfeldmatten zur Saison eingesehen werden.

Schreibe deine Robotergeschichte

WRO-Events im Jahr 2023

Im Mai finden über 40 WRO Regionalwettbewerbe verteilt über das gesamte Land statt. Mitte Juni (16./17.06.) steht dann das Deutschlandfinale in Freiburg im Breisgau als Highlight der WRO Saison mit über 100 Teams an.

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher bei den Events!

Wettbewerb 2023 im Überblick

Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk