Jetzt unseren Verein mit einer Spende unterstützen
Noch etwa 357 x 25 Euro für unsere Spendenaktion in diesem Jahr benötigt!

Unterstütze Du unsere betterplace-Spendenaktion und ermögliche uns damit, dass wir weiter spannende Roboterwettbewerbe veranstalten und Kinder und Jugendliche für Technik begeistern können. Unser Verein ist gemeinnützig und Du bekommst bei der Spende über betterplace direkt dort eine Spendenquittung. Weitere Infos & Möglichkeiten der Spende findest du hier. Vielen Dank für die Unterstützung!

8.605,13 € von 17.520,00 € gefunden

Bisher haben uns 46 freundliche Menschen unterstützt. Sei auch du dabei, einfach über das Spendenformular direkt hier drunter.

Grußwort des Sächsischen Ministerpräsidenten
zum Deutschlandfinale der World Robot Olympiad 2020 in Chemnitz

Liebe technikbegeisterte Tüftlerinnen und Tüftler,
sehr geehrte Damen und Herren!

Herzlich willkommen im Freistaat Sachsen und in Chemnitz zum Deutschlandfinale der „World Robot Olympiad 2020“. Ich freue mich sehr, dass wir Sachsen im nächsten Jahr nach dem Bundesfinale der Matheolympiade 2019 in Chemnitz wieder Gastgeber eines großen Nachwuchswettbewerbs sein dürfen. Dafür bin ich dankbar und habe deshalb sehr gerne die Schirmherrschaft übernommen.

Sachsen passt gut als Austragungsort: Konrad Zuse, der „Vater des Computers“ machte 1927 im sächsischen Hoyerswerda sein Abitur. Dort baute er mit 14 Jahren einen „Mandarinenautomaten“, der nach Münzeinwurf Obst und auch Wechselgeld herausgab. In der Forschungsfabrik e3 von Fraunhofer in Chemnitz wird an digitalen und automatisierten Produktionsprozessen für die Smart Factory von morgen geforscht, die besonders ressourcenschonend sind. Und das Startup „Wandelbots“ in Dresden arbeitet daran, Robotern durch intelligente Kleidung Bewegungsabläufe von Menschen beizubringen.

Heute ist Sachsen „Land der Ingenieure“. Vor allem die Ausbildung von Ingenieuren an unseren Hochschulen hat einen hohen Stellenwert. Und wir fangen früh damit an und fördern in der Schule die MINT-Fächer. Aber auch Chemnitz bietet als Austragungsort zahlreiche Highlights als Stadt der Moderne, der Industriekultur und der Wissenschaft. Jedenfalls hoffe ich, dass unsere Gäste auch etwas Zeit finden, sich in den Pausen vor Ort umzuschauen.

Mein herzlicher Dank geht an alle Organisatoren, Sponsoren und Unterstützer sowie an den Verein „Technik begeistert e.V.“: Ohne Sie wäre dieser Wettbewerb nicht möglich. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Spaß beim kreativen Tüfteln und viel gutes Gelingen.

Michael Kretschmer
Ministerpräsident des Freistaates Sachsen

Portrait Herr Ministerpräsident

Quelle: Sächsische Staatskanzlei
Foto: Pawel Sosnowski

Schreibe deine Robotergeschichte

Nach der WRO-Saison ist vor der Saison 2024

Wir blicken bereits auf die neue WRO-Saison mit über 50 regionalen WRO-Wettbewerben.
Die Anmeldung zur WRO 2024 ist noch bis zum 22. März (16 Uhr) möglich.

Infos & Zeitplan Flyer & Plakate

Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk