Jetzt unseren Verein mit einer Spende unterstützen
Noch etwa 357 x 25 Euro für unsere Spendenaktion in diesem Jahr benötigt!

Unterstütze Du unsere betterplace-Spendenaktion und ermögliche uns damit, dass wir weiter spannende Roboterwettbewerbe veranstalten und Kinder und Jugendliche für Technik begeistern können. Unser Verein ist gemeinnützig und Du bekommst bei der Spende über betterplace direkt dort eine Spendenquittung. Weitere Infos & Möglichkeiten der Spende findest du hier. Vielen Dank für die Unterstützung!

8.605,13 € von 17.520,00 € gefunden

Bisher haben uns 46 freundliche Menschen unterstützt. Sei auch du dabei, einfach über das Spendenformular direkt hier drunter.

Aufgabe der Open Category der WRO-Saison 2017

Nachhaltigkeit beschäftigt schon längst die Länder der Welt. Die globale Erderwärmung, Rohstoffknappheit oder die fragwürdigen Bedingungen zur Produktion der Shoppingwelt stellen die Umweltschützer vor immer neue Herausforderungen. Selbst in weit entwickelnden Ländern gibt es Probleme mit der sozialen Ungleichheit oder dem CO2-Austoß. Der Entwicklung im Kampf gegen die Armut, den Hunger, die soziale Unstimmigkeiten und die Umweltprobleme kommt nur schleppend voran.

Ein Sustainabots soll ein Roboter sein, der sich um die Nachhaltigkeit unseres Planeten und damit der Menschheit kümmert. Er ist in der Lage die Welt im Hinblick auf die Umwelt, die Gesellschaft oder die Wirtschaft zu beeinflussen und damit die Nachhaltigkeit in Regionen zu fördern. Jetzt ist es eure Aufgabe, euren eigenen „Sustainabot“ zur offiziellen Aufgabe in der Open Category zu entwickeln:

In diesem Jahr ist es eure Aufgabe ein Robotermodell zu bauen, welches sich mit der Nachhaltigkeit deines Heimatlandes in einem der folgenden vier Bereiche beschäftigt:

Aufgabe Open Category

Der Kreativität sind dabei (fast, siehe Regelwerk) keine Grenzen gesetzt. Lasst euch dabei von den Projekten der letzten Jahre inspirieren. Wir haben auf unserer Homepage bzw. auf unserem YouTube-Kanal einige Beispiele von Projekten gesammelt.

In der Open Category arbeiten alle Teams aller Altersklassen an der gleichen Aufgabenstellung und werden beim Wettbewerb durch eine Jury bewertet. Zur WRO 2017 gibt es einen neuen Bewertungsbogen und Ergänzungen / Änderungen im Regelwerk.

Aufgabenstellung und Regeln
Bewertungsbogen
Rechercheleitfaden
Finanzplan


Open Category Kooperationsprojekt

Auch zur WRO Saison 2017 bieten wir euch in Zusammenarbeit mit der IT-Academy von SAP ein Kooperationsprojekt in der Open Category an.

Logo Costa Rica

Schreibe deine Robotergeschichte

Nach der WRO-Saison ist vor der Saison 2024

Wir blicken bereits auf die neue WRO-Saison mit über 50 regionalen WRO-Wettbewerben.
Die Anmeldung zur WRO 2024 ist noch bis zum 22. März (16 Uhr) möglich.

Infos & Zeitplan Flyer & Plakate

Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk