World Robot Olympiad - Übungsspielfeld

Das Übungsspielfeld gibt einen einfachen Einstieg in WRO-typische Aufgabenstellungen und ermöglicht es Team-Coaches, auf dem Parcours verschiedene Arten an Aufgaben zu mit dem Team zu trainieren.

Auf dem Spielfeld ist es möglich, verschiedene Sensoren (z.B. Farb- oder Ultraschallsensoren) auszuprobieren sowie die Fahrten mit unterschiedlichen Aufgabenobjekten zu testen. Daher hat das Spielfeld verschiedene farbige Bereiche, die mit einem Farbsensor erkannt werden können. Außerdem gibt es verschiedene Linien (gerade und geschwungene Linien sowie welche mit Abzweigungen), um unterschiedliche Arten von Linienverfolgungen zu testen. Zudem gibt es verschieden große Markierungen, sodass unterschiedliche Aufgabenobjekte dort positioniert werden können.

In dem Aufgabendokument sind unterschiedliche Beispielaufgaben erläutert und Bauanleitungen für unterschiedlichste LEGO-Aufbauten enthalten. Alle Aufbauten können aus dem WRO-Material-Set gebaut werden. Seit der WRO Saison 2022 kommt das Übungsspielfeld im Starter-Programm zum Einsatz und stellt so einen einfachen Weg zur ersten WRO-Teilnahme dar.

Unterrichtsreihe: Robotertechnik kennenlernen
Die von uns entwickelte Unterrichtsreihe biete einen Einstieg in die Welt der Robotertechnik und enthält Aufgaben auf dem Übungsspielfeld. Zur Unterrichtsreihe: Robotertechnik kennenlernen

Dokumente zum WRO-Übungsspielfeld:
Anleitung mit Tipps und Übungsaufgaben
Druckdatei des Übungsspielfelds (ohne Anschnitt)

Material zum WRO-Übungsspielfeld bestellen:
Übungsspielfeld bei Mydisplays bestellen
Günstige, gebrauchte Spielfeldmatte in Online-Shop bestellen
Material-Set im Online-Shop bestellen

Schreibe deine Robotergeschichte

Nach der WRO-Saison ist vor der Saison 2024

Wir blicken bereits auf die neue WRO-Saison mit über 40 regionalen WRO-Wettbewerben.
Die Anmeldung zur WRO 2024 ist ab dem 3. November 2023 möglich.

Infos & Zeitplan Flyer & Plakate

Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk