Herzlich willkommen zur WRO-Saison 2024

Anmeldung ist vom 03.11.2023 - 22.03.2024 möglich

Mit viel Freude blicken wir auf die nächste WRO-Saison im Jahr 2024. Diese Seite informiert über den Zeitplan und weitere Neuerungen zur WRO-Saison und wir immer wieder aktualisiert.

Flyer & Plakate zur Saison bestellen

Das Netzwerk an Austragungsorten von WRO-Wettbewerben wächst weiter. Bei der WRO 2024 sind folgende Standorte zum ersten Mal dabei. Nähere Infos zu konkreten Terminen gibt es spätestens zum Anmeldestart Anfang November.

  • Aachen (Nordrhein-Westfalen): Future Engineers, Starter-Programm
  • Bayreuth (Bayern): RoboMission Senior
  • Hannover (Niedersachsen): Future Engineers und RoboMission
  • Lüdingshausen (Nordrhein-Westfalen): RoboMission (alle Altersklassen)
  • Lünen (Nordrhein-Westfalen): Future Engineers, Future Innovators
  • Magdeburg (Sachsen-Anhalt): RoboMission Junior, Starter-Programm
  • Mülhausen (Nordrhein-Westfalen): RoboMission (alle Altersklassen), Starter Programm
  • Neufahrn (Bayern, nähe München): RoboMission (alle Altersklassen), Starter Programm
  • Stuttgart 1 (Baden-Württemberg): Future Engineers
  • Stuttgart 2 (Baden-Württemberg): RoboMission

An folgenden Standorten findet nach aktuellem Stand im Vergleich zu 2023 kein Wettbewerb mehr statt: Gießen und München.

In den letzten Jahren haben wir die WRO in Deutschland immer weiter ausgebaut. Im Jahr 2021 hat sich das WRO-Angebot aktualisiert und erweitert. Dazu gehört für uns auch eine regelmäßige Analyse des Angebots inkl. Auswertung von Feedback von Teams, Jurymitgliedern sowie unseren Partnerinnen und Partnern.

Zur WRO-Saison 2024 gibt es eine Änderung: Die Kategorie RoboSports wird nicht mehr angeboten. Das Doppeltennis-Spiel brachte für Teams, Jurymitglieder und Veranstalter von Wettbewerben einige Herausforderungen mit sich und war für uns in der Durchführung auch mit einem größeren Aufwand verbunden. Wir möchten uns auf Kategorien mit weiterem Wachstumspotenzial konzentrieren. In der Kategorie RoboSports soll es irgendwann einen Wechsel der Sportart geben. Wenn bei der neuen Sportart Aufwand, Spaß und Spannung wieder im Verhältnis steht, können wir diese wieder anbieten.

Das WRO-Angebot in Deutschland besteht damit weiterhin aus folgenden Bestandteilen:

  • Die Kategorien RoboMission, Future Innovators, Future Engineers und das Starter-Programm werden angeboten.
  • Für die Kategorien RoboMission und Future Innovators gibt es wie immer neue Aufgaben zum Thema der Saison am 15. Januar 2024 und in den anderen Kategorien aktualisierte Regelwerke. Die Aufgaben im Starter-Programm ändern sich nur geringfügig, sodass man sich bereits mit den Regelwerken und Dokumenten aus 2023 vorbereiten.
  • Das Starter-Programm wird weiterhin nur bei regionalen Wettbewerben angeboten, in allen anderen Kategorien gibt es eine Qualifikation zum Deutschland- bzw. zum Weltfinale.

Kategorien im Überblick

In der WRO-Saison 2024 können wir bereits im dritten Jahr in Folge eine Förderung anbieten. Neue Future Engineers Teams werden dank der Gisela und Erwin Sick Stiftung und der Heidehof Stiftung mit Roboter-Sets der Marken fischertechnik®, funduino und VEX unterstützt.

Die Anzahl der Fördermittel ist begrenzt. Ab dem 13.10.2023 können Anträge für die Förderung per Online-Formular abgegeben werden. Die Coaches der Teams bekommen nach der Prüfung dann Zu- oder Absagen. So wissen die Coaches und ihre Teams schon vor der Anmeldung, ob sie mit einer Förderung rechnen können. Im Anschluss daran erfolgt, wie für alle Teams, die Anmeldung über unsere Homepage.

Fokus Mädchen-Förderung:
Die ersten 10 Teams die sich mit 2 bis 3 Mädchen zur Förderung anmelden, können kostenfrei am Wettbewerb teilnehmen.

Rückfragen zu Future Engineers und zur Förderung beantwortet Tina Kemper, tina.kemper[at]technik-begeistert.org.

Die Anmeldegebühren bleiben für regionale Wettbewerbe unverändert, für das Deutschlandfinale gibt es eine Anpassung:

  • 100,00 € inkl. 7% MwSt. pro Team in jeder Wettbewerbskategorie
  • 65,00 € inkl. 7% MwSt. pro Team in unserem Starter-Programm
  • 100,00 € inkl. 7% MwSt. pro Team beim Deutschlandfinale

Zeitplan der WRO-Saison 2024

Weltfinale 2024 in der Türkei

Wann? Was?
3. November 2023, 16.00 Uhr Anmeldestart zur WRO 2024 (nur über unser Online-System)
15. Januar 2024, 11:00 Uhr Veröffentlichung der Aufgaben und Regelwerke für Saison 2024
22. März 2024, 16.00 Uhr Anmeldeschluss für alle regionalen Wettbewerbe
Ende April bis Anfang Juni Regionale Wettbewerbe
Die konkreten Standorte & Termine werden mit Anmeldestart veröffentlicht.
14. und 15. Juni 2024 (Freitag + Samstag) Deutschlandfinale in Passau
Dreiländerhalle Passau, Dr.-Emil-Brichta-Straße 11, 94036 Passau,
in Kooperation mit unserem Partner der wissenswerkstatt Passau
September 2024 Friendship Invitational in Italien (Qualifikation auch über das Deutschlandfinale)
November 2024 Weltfinale der WRO in Izmir in der Türkei

Informiert bleiben: Aktuelles zur WRO und unserem Verein

Website-Blog, E-Mail und Social-Media

Neuigkeiten zur World Robot Olympiad und unserem Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. findet ihr auf verschiedenen Kanälen. Ihr könnt euch den News-Kanal auswählen, der euch am besten gefällt. Aktuelle Informationen gibt es in unserem Blog, im monatlich erscheinenden Newsletter und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Blog Newsletter-Anmeldung

Kontaktpersonen in der Saison

Wenn eine Frage auftritt, erreicht uns diese am schnellsten über das Online-Formular in unserem FAQ-Bereich. Wir beantworten diese Fragen sehr schnell und stellen die häufigsten Fragen und dazugehörigen Antworten für alle sichtbar online. Sollten dennoch weitere Fragen auftreten, könnt ihr uns gerne persönlich kontaktieren. Ihr helft uns, wenn ihr dabei die folgende thematische Zuordnung bei der Anfrage beachtet.


Andreas Felder
Koordination RoboMission
und Starter-Programm
andreas.felder[at]technik-begeistert.org
 

Tina Kemper
Koordination Future Engineers

tina.kemper[at]technik-begeistert.org
 

Miriam Messer
Koordination Future Innovators
Social-Media und Pressearbeit
miriam.messer[at]technik-begeistert.org
 

Lukas Plümper
Teams, Anmeldung
und Online-System
lukas.pluemper[at]technik-begeistert.org
+49 176 / 98 331 332
 

Markus Fleige
Gesamtorganisation
Austragungsorte & Partnerschaften
markus.fleige[at]technik-begeistert.org
+49 176 / 21 110 153
Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk