Aufgaben der Saison 2023

Im Jahr 2023 stehen der Aufgaben der World Robot Olympiad unter dem Motto: Connecting the World

Die Teams erleben, wie uns Roboter dabei helfen die Welt zu vernetzen und den weltweiten Austausch sicherer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Foto von Unsplash

Das Starter-Programm
Der einfache Einstieg in die World Robot Olympiad!

Das Starter-Programm bietet einen einfachen Einstieg in die WRO mit Aufgaben auf einem Wettbewerbs-Parcours, die in mehreren Schritten gelöst werden können. Die Aufgaben enthalten keine Zufälligkeiten und bleiben über mehrere Saisons weitgehend identisch.

Jetzt Starter-Programm-Aufgaben 2023 herunterladen!

Die Spiefeldmatten können bei unserem Materialpartner Mydisplays bestellt werden: https://www.mydisplays.net/wro-ubungsspielfeld-starter-programm?category=78

Spielfeldmatten aus dem Vorjahr können weiter verwendet werden. Es haben sich lediglich die Logos der Sponsoren geändert.

Freie Wahl der Robotermaterialien & grenzenlose Kreativität
Unsere Future-Kategorien

Future Innovators

In diesem Jahr beschäftigen sich die Teams der Kategorie Future Innovators mit den weltweiten Verbindungen. Dabei stehen insbesondere Verbindungen über Meere, Flüsse und Kanäle, sowie das Internet im Fokus.

Es ist das Ziel einen Roboter zu bauen, der Menschen und Orte nachhaltig miteinander vernetzt.

Jetzt Future Innovators-Aufgaben 2023 herunterladen!

Future Engineers

Roboter lösen eine spannende und abwechslungsreiche Self-Driving-Car-Challenge auf einem 3 x 3 m großem Spielplan. Die Teams sind dabei frei, welche Materialien eingesetzt werden und entwerfen ihren Roboter vollständig selbst. Neben den Ergebnissen, die der Roboter erzielt, wird auch der Entwicklungsprozess bewertet.

Jetzt Future Engineers-Aufgaben 2023 herunterladen!

Die Spiefeldmatten können bei unserem Materialpartner Mydisplays bestellt werden: https://www.mydisplays.net/wro-future-engineers-2022?category=78

Spielfeldmatten aus dem Vorjahr können weiter verwendet werden. Es haben sich lediglich die Logos der Sponsoren geändert.

Spannende Aufgabenstellungen mit LEGO-Robotern
Unsere Robo-Kategorien

RoboSports

In RoboSports treten die Teams in direkten Begegnungen beim Doppeltennis gegeneinander an. Pro Team gehen dabei zwei LEGO-Roboter an den Start und versuchen so viele Bälle auf die Seite des gegnerischen Teams zu schlagen wie möglich.

Neben dem Bauen und Programmieren des Roboters ist hier auch die Koordination der beiden Roboter untereinander gefragt.

Jetzt RoboSports-Aufgaben 2023 herunterladen!

Die Wettbewerbs-Rampen und gebrauchte, günstigere Spielfeldmatten können in unserem Online-Shop bestellt werden. Spielfeldmatten aus dem Vorjahr können weiter verwendet werden. Es haben sich lediglich die Logos der Sponsoren geändert.

Neue Spiefeldmatten können bei unserem Materialpartner Mydisplays bestellt werden: https://www.mydisplays.net/wro-robosports-2022?category=78

RoboMission

Gelöst werden umfangreiche Aufgaben auf eine etwa 3 qm großen Spielplan, wie das Transportieren von Objekte oder Sortieren nach Farben. Die Aufgaben sind dabei an das Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer angepasst.

Jetzt RoboMission Elementary-Aufgaben 2023 herunterladen! Jetzt RoboMission Junior-Aufgaben 2023 herunterladen! Jetzt RoboMission Senior-Aufgaben 2023 herunterladen!

Die Spiefeldmatten können bei unserem Materialpartner Mydisplays bestellt werden: https://mydisplays.net/wro

RoboMission Teams benötigen zur Saison 2023 ein weiteres Ergänzungs-Material-Set. Gemeinsam mit dem bisherigen Material-Set sind ab jetzt immer beide Sets nötig, um einen Parcours einer Altersklasse aufzubauen. Mit dem neuen Set entstehende neuartige Aufgabenobjekte. Die Sets gibt es bei uns im Online-Shop.

Schreibe deine Robotergeschichte

WRO-Events im Jahr 2023

Im Mai finden über 40 WRO Regionalwettbewerbe verteilt über das gesamte Land statt. Mitte Juni (16./17.06.) steht dann das Deutschlandfinale in Freiburg im Breisgau als Highlight der WRO Saison mit über 100 Teams an.

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher bei den Events!

Wettbewerb 2023 im Überblick

Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk