Jetzt unseren Verein mit einer Spende unterstützen
Noch etwa 357 x 25 Euro für unsere Spendenaktion in diesem Jahr benötigt!

Unterstütze Du unsere betterplace-Spendenaktion und ermögliche uns damit, dass wir weiter spannende Roboterwettbewerbe veranstalten und Kinder und Jugendliche für Technik begeistern können. Unser Verein ist gemeinnützig und Du bekommst bei der Spende über betterplace direkt dort eine Spendenquittung. Weitere Infos & Möglichkeiten der Spende findest du hier. Vielen Dank für die Unterstützung!

8.605,13 € von 17.520,00 € gefunden

Bisher haben uns 46 freundliche Menschen unterstützt. Sei auch du dabei, einfach über das Spendenformular direkt hier drunter.

Verein veröffentlicht Lerneinheit Robotertechnik kennenlernen

Veröffentlicht am

Heute wurde die Lerneinheit und Unterrichtsreihe Robotertechnik kennenlernen veröffentlicht. Der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. möchte damit Schulen und interessierten Privatpersonen für die Welt der Roboter begeistern. Die Umsetzung wurde von der Bildungslotterie freiheit+ gefördert.

Der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. hat ganz allgemein das Ziel, Kinder und Jugendliche an Technik heranzuführen und den MINT-Nachwuchs in Deutschland zu stärken. Seit zehn Jahren koordiniert der Verein die deutschen Wettbewerbe der World Robot Olympiad (WRO). Die WRO ist ein internationaler Roboterwettbewerb für alle Mädchen und Jungen von 8-19 Jahren.

„Beim Einstieg in den Wettbewerb und speziell in der Zusammenarbeit mit Schulen haben wir immer wieder festgestellt, dass Material zum Einstieg fehlt. Hier setzt unsere Lerneinheit ein.“, so Miriam Messer, Lehramtsstudierende und Mitarbeiterin im Verein, die die Lerneinheit ausgearbeitet hat. Mit der Unterrichtsreihe „Robotertechnik kennenlernen“ hat der Verein zahlreiche Materialien zum Einstieg in die Welt der Roboter veröffentlicht.

Den wesentlichen Kern der Materialien stellt die Unterrichtsreihe selbst dar. Auf etwa 70 Seite finden Schulen und interessierte Privatpersonen über drei Bausteine Materialien von der Einführung in die Welt der Robotertechnik bis hin zum Bauen und Programmieren von Robotern. Zusätzlich gibt es beispielhafte Programmieraufgaben inkl. Lösungen sowie spezielle Erläuterungen zur Arbeit mit dem LEGO® Education SPIKETM Prime-Roboter. „Die Materialien können im Unterricht, AG-Format oder im individuellen Lernen eingesetzt werden und eigenen sich für die Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme an Roboterwettbewerben wie der WRO“, so Miriam Messer weiter.
Ein weiteres Element stellt ein Übungsspielfeld dar. Das Spielfeld ist eine bedruckte Plane und hat verschiedene Linien und farbige Kästen, die sich zum Einstieg in die Roboterprogrammierung eignen. Wer hierbei erfolgreich ist, kann gleich den nächsten Schritt gehen und beim Starter-Programm der WRO mitmachen. Das Starter-Programm basiert seit diesem Jahr auf dem neuen Übungsspielfeld. Unterstützt und gefördert wurde die Umsetzung und Entwicklung der Lerneinheit mit Zusatzmaterialien von der Bildungslotterie freiheit+. Als erste deutsche Soziallotterie fördert die Initiative gezielt Bildungsprojekte und ist von der Entwicklung der Unterrichtsmaterialien im Bereich Robotik begeistert. "Wir finden es sehr wichtig, innovativ und spielerisch digitale Bildung näher zu bringen. Mit den Lehrmaterialien von TECHNIK BEGEISTERT e.V. wird dies partizipativ mit den jungen Menschen umgesetzt.", so Angelika Schwaiger - Bereichsleitung Institutionelle Partner SOS-Kinderdörfer weltweit und Mitglied des Kuratoriums der Bildungslotterie.  

Die Unterrichtsreihe „Robotertechnik kennenlernen“ und die Begleitmaterialien sind ab sofort kostenlos über die Internetseite des Vereins unter www.tb-ev.de/rtk erreichbar.

Downloads

2022-03-02-TB-veroffentlicht-Lerneinheit.docx - DOCX - 327.44 KB
Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk