Unser Unterrichtsreihe "Robotertechnik kennenlernen" beinhaltet auf etwa 70 Seiten drei spannende Bausteine rund um das Thema Robotik:
Die Broschüre enthält umfangreiche Informationen und zahlreiche Aufgabenstellungen, um die Welt der Roboter zu entdecken. Sie ist dabei zur Unterrichtsvorbereitung, aber auch für die Verwendung im Hobbybereich geeignet.
Unterrichtsreihe: Robotertechnik kennenlernen herunterladen
Darüber hinaus haben wir einige zusätzliche Begleitmaterialien zusammengestellt:
Die Entwicklung der Unterrichtsreihe durch den Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. wurde durch eine Förderung der BildungsChancen gGmbH ermöglicht.
Als erste deutsche Soziallotterie fördert die Initiative gezielt Bildungsprojekte und ist von der Entwicklung der Unterrichtsmaterialien im Bereich Robotik begeistert. "Wir finden es sehr wichtig, innovativ und spielerisch digitale Bildung näher zu bringen. Mit den Lehrmaterialien von TECHNIK BEGEISTERT e.V. wird dies partizipativ mit den jungen Menschen umgesetzt.", so Angelika Schwaiger - Bereichsleitung, Institutionelle Partner SOS-Kinderdörfer weltweit und Mitglied des Kuratoriums der Bildungslotterie.
Wir wünschen viel Spaß und (Lern-)Erfolg mit unserer Unterrichtsreihe: Robotertechnik kennenlernen!
Unser Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. wurde im Jahr 2011 mit der Motivation gegründet, Kinder und Jugendliche für Technik zu begeistern und ganz allgemein den MINT-Nachwuchs zu fördern. Beim Einstieg in den WRO-Roboterwettbewerb und speziell in der Zusammenarbeit mit Schulen stellen wir immer wieder fest, dass es viele Fragen beim Start einer Roboter-AG und Roboter-Unterrichtsaktivitäten gibt. Lehrkräfte sind froh, wenn es hier Unterstützung gibt. Dies haben wir zum Anlass genommen und selbst Materialien entwickelt, welche durch didaktische Anleitung den Einstieg in die Welt der Robotik erleichtern sollen. Neben Lehrkräften können auch Privatpersonen unsere Materialien nutzen, um in das Thema einzusteigen. Die Ausarbeitung der Materialien erfolgte durch Mitglieder unseres Vereins, die selbst Lehrkräfte sind oder längere Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schule haben.
Im Mai finden über 40 WRO Regionalwettbewerbe verteilt über das gesamte Land statt. Mitte Juni (16./17.06.) steht dann das Deutschlandfinale in Freiburg im Breisgau als Highlight der WRO Saison mit über 100 Teams an.
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher bei den Events!