In der Kategorie "Future Engineers" steht der gesamte Entwicklungsprozess eines autonom fahrenden Roboterautoss im Mittelpunkt. Die besondere Herausforderung besteht darin, im Wettbewerb mit einem Roboterauto einen sich von Runde zu Runde zufällig wechselnden Parcours fehlerfrei zu absolvieren.
Die Teams müssen den gesamten Prozessablauf betrachten und dokumentieren. In der Kategorie "WRO Future Engineers" werden bei der Bewertung Bonuspunkte für die Dokumentation des Entwicklungsprozesses und das Einrichten eines öffentlichen GitHub-Repositories verteilt.
Die internationale WRO-Organisation hat einen "Getting Started Guide" zur Verfügung gestellt mit weiteren Informationen für den Bau eines Roboterautos, mehr unter: https://world-robot-olympiad-association.github.io/future-engineers-gs/
Wir freuen uns auf unsere 15. WRO-Saison, die Saison 2026.
Mehr Wettbewerbe, Förderangebote, eine internationale
WRO-Lernplattform und eine neue Starter / Sumo Challenge - dies sind nur einige spannende News.
Informiert euch auf unserer Website zur neuen Saison.
Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner
und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.