In jedem Jahr kommen wir mit dem Deutschlandfinale in eine andere Stadt. Im Jahr 2024 waren wir in der Dreiländerhalle in Passau, 2025 in der Dortmunder Westfalenhalle und für das Jahr 2026 freuen wir uns auf eine Veranstaltung in Trier. Damit findet das Finale nach 2016 das zweite Mal in Rheinland-Pfalz statt.
Beim Finale kommen etwa 140-150 Teams zusammen, die sich zuvor bei den regionalen Wettbewerben von Ende April bis Anfang Juni 2026 für das Event qualifizieren. Neben dem Wettbewerb erwartet alle Gäste ein MINT-Rahmenprogramm.
Das Finale in Trier koordinieren wir in enger Kooperation mit der Stadt Trier und den Stadtwerken Trier sowie zahlreichen regionalen Partnerinnen und Partnern, die die Veranstaltung unterstützen. Wir freuen uns auch über Unterstützung des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz, welches die WRO lokal bereits seit 2013 als Landeswettbewerb Robotik ausgeschrieben hat.
Die Vorbereitungen zum Finale erfolgen in enger Abstimmung mit der Stadt Trier, Kommunales Bildungsmanagement, und den Stadtwerken Trier. Zahlreiche weitere Akteure unterstützen das Finale 2026 als Eventpartnerinnen und -partner.
Wir freuen uns auf unsere 15. WRO-Saison, die Saison 2026.
Mehr Wettbewerbe, Förderangebote, eine internationale
WRO-Lernplattform und eine neue Starter / Sumo Challenge - dies sind nur einige spannende News.
Informiert euch auf unserer Website zur neuen Saison.
Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner
und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.