Vom 01. - 04. August 2019 fand das WRO Friendship Invitational der World Robot Olympiad in Aarhus, Dänemark statt. Insgesamt 5 deutsche Teams traten in zwei Wettbewerbskategorien beim Invitational an. Neben dem eigentlichen Wettbewerb, sollen sich die Teams bei WRO Friendship Invitational untereinander kennenlernen und austauschen. In der Open Category haben die Teams Juice Beetle und attraktivundpreiswert jeweils den 2. Platz in ihrer Altersklasse erzielt und konnten so zwei Silbermedaillen mit nach Hause nehmen.
In der Regular Category hatte jedes Team 6 Wettbewerbsläufe, 3 am Samstag, 3 am Sonntag. Es gab am Samstag eine Überraschungsaufgabe. Am Sonntag erhielten die Teams neue Aufgaben basierend auf den bestehenden Aufgabenobjekten. Der jeweils beste Lauf eines jeden Tages wurde für ein Gesamtranking zusammengezählt.
Teams in der Open Category werden beim Invitational getrennt in den Altersklassen bewertet. Jedes Team hatte mehrere Jurybewertungen von unterschiedlichen Jurygruppen.
Unsere deutsche Teams erreichten insgesamt folgende Ergebnisse:
Team | Ergebnis | Teams Invitational | Teams weltweit |
Regular Category - Elementary (8-12 Jahre) | |||
kk-bots Leo Sternberg Schule |
42. Platz | 42 | 8550 |
Regular Category - Junior (13-15 Jahre) | |||
SAPhire Privat-Team |
17. Platz | 28 | 7122 |
Regular Category - Senior (16-19 Jahre) | |||
Taunusbots II Faszination Robotik |
15. Platz | 23 | 4681 |
Open Category - Altersklasse Elementary (8-12 Jahre) | |||
Juice Beetle JUMP education initiative |
2. Platz - Silber | 3 | 1390 (*) |
Open Category - Altersklasse Junior (13-15 Jahre) | |||
attraktivundpreiswert Walburgisgymnasium und Walburgisrealschule Menden |
2. Platz - Silber | 9 | 1327 (*) |
Wir freuen uns auf unsere 15. WRO-Saison, die Saison 2026.
Mehr Wettbewerbe, Förderangebote, eine internationale
WRO-Lernplattform und eine neue Starter / Sumo Challenge - dies sind nur einige spannende News.
Informiert euch auf unserer Website zur neuen Saison.
Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner
und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.