Das offizielle Weltfinale der WRO findet vom 8. - 10. November 2019 in Győr, Ungarn, statt. Weitere Informationen zum Event gibt es auf der Internetseite www.wro2019.org.
Die Startberechtigungen in der Regular Category wurden verliehen durch:
Die Startberechtigungen in der Open Category wurden durch einzelne Jurymitglieder (2. Platz Christian Eder, 1. Platz Kaethe Engler) verliehen.
Die Startberechtigungen in der Football Category wurden verliehen durch den Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold.
(*) Das Team hat sich entschlossen, nicht am internationalen Wettbewerb teilzunehmen. Wir haben ein weiteres Team entsprechend des Rankings des Wettbewerbs gefragt.
In der Open Category werden noch zwei Sonderpreise vergeben. Der Jury-Award (mit im Bild: Peter Kusterer, IBM Deutschland, links und Michael Fährmann, Jurymitglied, rechts), verliehen durch die Jury für ein Team mit besonderen Leistungen, sowie der Team-Award (mit im Bild zwei Jurymitglieder und Peter Kusterer), der durch Abstimmung zwischen den Teams ermittelt wird. In diesem Jahr ging der Jury- und Team-Award an dasselbe Team. Außerdem waren Teams der Football Category Starter (mit im Bild der Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold) zu Gast beim Deutschlandfinale. Der erste Platz wurde dabei auch ausgezeichnet.
Bis in den Juni finden 55 regionale Wettbewerbe und das große Deutschlandfinale am 27. und 28. Juni in Dortmund statt.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher bei den Veranstaltungen.
Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner
und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.