Jetzt unseren Verein mit einer Spende unterstützen
Noch etwa 356 x 25 Euro für unsere Spendenaktion in diesem Jahr benötigt!

Unterstütze Du unsere betterplace-Spendenaktion und ermögliche uns damit, dass wir weiter spannende Roboterwettbewerbe veranstalten und Kinder und Jugendliche für Technik begeistern können. Unser Verein ist gemeinnützig und Du bekommst bei der Spende über betterplace direkt dort eine Spendenquittung. Weitere Infos & Möglichkeiten der Spende findest du hier. Vielen Dank für die Unterstützung!

8.625,13 € von 17.520,00 € gefunden

Bisher haben uns 47 freundliche Menschen unterstützt. Sei auch du dabei, einfach über das Spendenformular direkt hier drunter.

Deutsche Delegation beim WRO Event in Dänemark

Veröffentlicht am

Vom 21.-24.09.2023 nahmen vier deutsche Teams am WRO Friendship Invitational in Dänemark teil. Insgesamt waren über 200 Teams aus rund 40 Ländern vor Ort. Neben den deutschen Teams waren auch Personen von unserem Verein sowie insgesamt 11 Jurymitglieder aus Deutschland beim Event mit dabei.
 

Bei der World Robot Olympiad gibt es neben dem offiziellen WRO-Weltfinales, welches jedes Jahr in einem anderen Land stattfindet, weitere offene Einladungsturniere in einem kleineren Format. In diesem Jahr haben die WRO-Organisatorinnen und -Organisatoren in Dänemark ein WRO Friendship Invitational ausgerichtet. Bei dem Friendship-Event gab es neben dem Wettbewerb auch Raum für den Austausch der Teams untereinander. Außerdem gab es für alle Teams am zweiten Tag einen spannenden Ausflug ins LEGO-House nach Billund. Dabei ist interessant zu wissen: Es gibt weltweit mehrere „LEGOLAND“-Orte, jedoch nur ein LEGO-House – der Besuch vor Ort war also für alle etwas Besonderes.

Aus Deutschland haben sich im Rahmen des Deutschlandfinale vier Teams für das Event in Dänemark qualifiziert. Die jeweils viertplatzierten qualifizierten sich in den Kategorien RoboMission Elementary, Junior und Senior und in Future Innovators.
Für unsere deutschen Teams reichte es, teilweise sehr knapp, nicht für eine Medaille unter den jeweils ersten drei Teams. Unsere deutschen Teams erreichen vordere und gute Platzierungen im Mittelfeld:

RoboMission Elementary
Team LGÖ-Robokekse 1, Platz 11 von 53 Teams in der Altersklasse

RoboMission Junior
Team Team_G, Platz 10 von 47 Teams in der Altersklasse

RoboMission Senior
Team EAGirls, Platz 4 von 41 Teams in der Altersklasse

Future Innovators
Team W.L.R (Wir lieben Robot), Platz 5 von 10 Teams in der Altersklasse Elementary
 
Neben der Teilnahme von Teams aus Deutschland haben sich 11 Personen aus Deutschland, Mitglieder unseres Vereins und Engagierte unserer Community, in Dänemark als Jurymitglieder in allen Kategorien und Altersklassen engagiert. Damit konnten wir zum einen die Durchführung des Events vor Ort umfangreich unterstützen und zugleich weitere internationale Erfahrung mit nach Deutschland nehmen.

Weitere Eindrücke vom Event findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen auf Instagram, Facebook und LinkedIn. Die kompletten Ergebnisse sind auf der Seite der internationalen WRO-Organisation zu finden.
 
Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk