Mitgliedschaft in unserem Verein

Wir freuen uns, dass du Mitglied in unserem Verein werden möchtest. Auf dieser Seite findest du allgemeine Informationen zur Mitgliedschaft (z.B. was heißt aktive Mitgliedschaft oder Fördermitgliedschaft, wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag etc.). Das Ausfüllen des Online-Antrages ist nur für Erwachsene möglich, Minderjährige füllen bitte gemeinsam mit den Eltern das Antragsformular aus und senden uns dieses auf dem Postweg.

Mit dem Ausfüllen des Online-Formulars akzeptierst du unsere Satzung und Beitragsordnung des Vereins:

Satzung unseres Vereins
Beitragsordnung unseres Vereins

Mit * gekennzeichnete Felder sowie alle zu bestätigende Checkboxen sind Pflichtangaben.

Logo TB e.V.

Allgemeine Daten zur Mitgliedschaft

Art der Mitgliedschaft * (Infos hierzu siehe auf dieser Seite)
Gewünschtes Beitrittsdatum *



Name und Kontaktdaten Person bzw. Kontaktperson bei Organisation




Geburtsdatum (Angabe nur als Einzelperson)


Anschrift *

Mitgliedsbeitrag

Es gelten folgende Werte für den Mitgliedsbeitrag. Für Organisationen sind diese Werte als Richtwerte zu verstehen, es können auch andere oder höhere Beiträge zur Unterstützung gezahlt werden. Mitgliedsbeiträge sind steuerlich als Spende absetzbar.

  • Privatpersonen 30 € bis 28 Jahre, 60 € ab 28 Jahre
  • 60 € pro Jahr für andere gemeinnützige Organisationen
  • 1000 € pro Jahr für Hochschulen, Verbände, kleine Stiftungen
  • 2000 € pro Jahr für kleine und mittelständische Unternehmen
  • 4000 € pro Jahr für große Unternehmen und große Stiftungen





SEPA-Lastschrift / Bezahlung des Mitgliedsbeitrages

Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich als SEPA-Lastschrift eingezogen. Dies ist verpflichtend für Privatpersonen. Organisationen können eine Zahlungsaufforderung erhalten, sofern eine Lastschrift organisatorisch nicht möglich ist.





Gläubiger-ID des Vereins: DE55ZZZ00001719759
Hinweis: Die Mandatsreferenz wird dem Kontoinhaber vom Verein mit einer separaten Ankündigung über den erstmaligen Einzug des Lastschriftbetrages mitgeteilt. Diese entspricht der Mitgliedsnummer im Verein und dient, wie auch die Gläubiger-ID, zur Identifikation der Kontobelastung.

 

Bestätigung von Datenschutzhinweisen



Schreibe deine Robotergeschichte

Wir freuen uns auf unsere 15. WRO-Saison, die Saison 2026.
Mehr Wettbewerbe, Förderangebote, eine internationale WRO-Lernplattform und eine neue Starter / Sumo Challenge - dies sind nur einige spannende News. Informiert euch auf unserer Website zur neuen Saison.

Infos und Zeitplan

Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.