Diese Seite gibt einen Überblick über die Planungen der WRO-Saison. Alle aktuellen Informationen befinden sich stets auf dieser
Seite.
Die wichtigsten Hinweise zusammengefasst:
Mit diesen Regelungen möchten wir allen Schulen und Teams mehr Flexibilität und Zeit zur Vorbereitung auf einen WRO-Wettbewerb in Corona-Zeiten geben. Natürlich behalten wir die Situation rund um die Pandemie im Blick und informieren über mögliche Änderungen auf dieser Seite.
Die Saison 2021 wird sicher für alle Beteiligten eine neue Herausforderungen. Gemeinsam mit unseren Partnern geben wir unser Bestes, um Wettbewerbe anbieten zu können und allen ein tolles WRO-Erlebnis zu ermöglichen. Gleichzeitig bitten wir auch um Flexibilität und Verständnis für mögliche organisatorische Änderungen. Gemeinsam schaffen wir das!
Die Anmeldung zur WRO-Saison 2021 ist geöffnet. Wir freuen uns über Anmeldungen zu den Wettbewerben.
Jetzt ein Team anmeldenAuf unserer Internetseite gibt es zwei Möglichkeiten, sich über alle Austragungsorte von WRO-Wettbewerben zu informieren - mit einer Karte mit PLZ-Suche sowie in einer Liste der Austragungsorte. Über die Karte kann man schauen, welche Wettbewerbe in der eigenen Region liegen. Mithilfe der Liste erhält man einen schnellen Überblick über alle Austragungsorte.
Zur WRO-Saison 2021 freuen wir uns über folgende neue Austragungsorte:
Bei der Anmeldung eines WRO-Teams wird ein Startplatz in einer Kategorie/Altersklasse bei einem konkreten Wettbewerbsort gebucht. Der Teamname und auch die Daten der Teilnehmer*in können später eingetragen/geändert werden. Erst beim Eintragen von Teilnehmer*innen (nicht bei der Anmeldung) wird von jedem/r Teilnehmer*in ein von den Personensorgeberechtigen unterschriebenes Datenschutz-Formular, welches uns die elektronische Verarbeitung der Daten der Person gestattet, benötigen. Ohne die Zustimmung zur elektronischen Datenverarbeitung ist keine Teilnahme möglich. Das aktuelle Formular steht mit Anmeldebeginn bereit.
Unsere Anmeldebedingungen sind auf unserer Website abrufbar erhalten Hinweise zu:
Wir versenden gerne unbegrenzt viele Flyer und Plakate an jeden, der uns dabei helfen möchte, die WRO in die eigene Schule, Stadt und Region zu tragen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine Broschüre über unsere Evaluationsstudie und die Kompetenzentwicklung der Kinder und Jugendlichen bei unserem Wettbewerb mitzubestellen.
Die WRO-Wettbewerbe werden in Deutschland von unserem gemeinnützigen Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. organisiert. Wir freuen uns
über jede Unterstützung, zum Beispiel als Fördermitglied, Organisator eines regionalen WRO-Wettbewerbs oder durch
eine Spende an unseren Verein. Möchtest du uns auch unterstützen und mitmachen? Dann informiere dich auf unseren Seiten oder sprich uns an:
Mit einer Spende unseren Verein unterstützen
Mitgliedschaft in unserem Verein
Mitmachen als Helfer oder Wettbewerbsorganisator
Wenn eine Frage auftritt, erreicht uns diese am schnellsten über das Online-Formular in unserem FAQ-Bereich. Wir beantworten diese Fragen sehr schnell und stellen die häufigsten Fragen und dazugehörigen Antworten für alle sichtbar online. Sollten dennoch weitere Fragen auftreten, könnt ihr uns gerne persönlich kontaktieren. Ihr helft uns, wenn ihr dabei die folgende thematische Zuordnung bei der Anfrage beachtet.
Informiere dich über die Eckdaten und weitere Rahmenbedingungen zur neuen Saison.
Saison 2021 im Überblick