Vom 25. - 27. November 2016 fand das Weltfinale der World Robot Olympiad 2016 in Neu-Delhi (Indien) statt. Insgesamt 16 Teams traten in den drei Wettbewerbskategorien beim Weltfinale an. 107 Personen - Teams, Coaches, Begleiter, Partner - reisten als deutsche Delegation zum Weltfinale. In Indien versammelten sich die besten 463 Teams aus 51 Ländern.
In der Regular Category hatte jedes Team zunächst drei Roboterläufe, der jeweils beste Lauf zählte für den Einzug in die finalen K.O.-Runden. Für die TOP 64, TOP 32 und TOP 16 Teams gab es jeweils einen Roboterlauf bis am Ende die Sieger feststanden. Aufgrund der K.O. kam es am Ende zu eher schlechteren Ergebnissen für unsere Teams als nach den drei Roboterläufen am ersten Wettbewerbstag (z.B. lag das Team KGSevolution nach dem ersten Tag noch auf dem 10. Platz mit voller Punktzahl inkl. Zusatzaufgabe). In der Open Category wurde jedes Team dreimal von einer Jury bewertet. Alle Ergebnisse der Juryböden wurden erfasst und der Mittelwert über alle Bewertungen gebildet. Beim Roboterfußball gab es die für Fußballturniere üblichen Gruppenspiele, gefolgt von weiteren Finalrunden. Das Finale bestritten dort zwei taiwanesische Teams.
Unsere deutsche Teams erreichten insgesamt folgende Ergebnisse:
Team | Ergebnis | Teams Weltfinale | Teams weltweit |
Regular Category - Elementary (8-12 Jahre) | |||
KGSevolution Privat-Team, Dortmund |
10. Platz in TOP 64 | 83 | 6606 |
Programming Pirates Privat-Team, Wiesbaden |
nicht in TOP 64 | ||
Kaiserin-Friedrich-Robotic Kaiserin-Friedrich-Gymnasium, Bad Homburg von der Höhe |
nicht in TOP 64 | ||
Regular Category - Junior (13-15 Jahre) | |||
Robo TV Paul-Klee-Gymnasium, Overath |
29. Platz in TOP 32 | 84 | 5713 |
i-bots 4 Roberta RegioZentrum, Hannover |
nicht in TOP 64 | ||
GeLeRoBas Privat-Team, Geldersheim |
42. Platz in TOP 64 | ||
Regular Category - Senior (16-19 Jahre) | |||
i-bots 2 Roberta RegioZentrum, Hannover |
38. Platz in TOP 64 | 81 | 3748 |
Bugless Josef-Hofmiller-Gymnasium, Freising |
30. Platz in TOP 32 | ||
EAGipfelstürmer (*) Ernst-Abbe-Gymnasium Oberkochen |
16. Platz in TOP 16 | ||
Open Category - Altersklasse Junior (13-15 Jahre) | |||
THE MINDFACTORY Albert-Einstein-Schule, Schwalbach am Taunus |
5. Platz | 36 | 1228 (**) |
Open Category - Altersklasse Senior (16-19 Jahre) | |||
Creabotic Berufsbildende Schule, Neustadt an der Weinstraße |
14. Platz | 34 | 1057 (**) |
Schollibotics Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Lünen |
7. Platz | ||
Kaboom coolMINT.forscht, Paderborn |
11. Platz | ||
Football Category (10-19 Jahre) | |||
ROBOT on TOUR JSM-Realschule Riedenburg |
nicht über Gruppenphase hinaus | 67 | 1863 |
tux Gymnasium der Stadt Rahden |
nicht über Gruppenphase hinaus | ||
GymSAB Robo Guards Gymnasium Saarburg |
Achtelfinale |
Bis in den Juni finden 55 regionale Wettbewerbe und das große Deutschlandfinale am 27. und 28. Juni in Dortmund statt.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher bei den Veranstaltungen.
Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner
und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.