Die Aufgabenstellungen zur WRO 2015 wurden von dem WRO Organisator aus Katar entwickelt und beschäftigen sich mit der Erkundung verschiedener Umgebungen. Bei der Aufgabe der Altersklasse Elementary baut und programmiert ihr einen Roboter, der im Meer tauchen und nach einer bestimmten Anzahl von Perlen suchen kann.
Für jeden Tauchgang hat der Roboter dabei maximal 30 Sekunden Zeit (insgesamt dauert ein Wettbewerbslauf jedoch weiterhin 2 Minuten), bis er wieder zurück an die Luft kommen muss. Die Gegenstände auf dem Meeresboden geben dem Roboter einen Hinweis, wie viele Perlen er in der jeweiligen Tauchzone einsammeln kann.
Bis zum 28. Februar 2015 besteht die Möglichkeit, Material-Sets über unser Online-System zu bestellen. Die Spielfeldmatte kann direkt über den Online-Shop von mydisplays.de bezogen werden.
Bis zum 29. Februar 2016 besteht die Möglichkeit, Material-Sets über unser Online-System zu bestellen. Die Spielfeldmatte kann direkt über den Online-Shop von mydisplays.de bezogen werden.
Wir freuen uns auf unsere 15. WRO-Saison, die Saison 2026.
Mehr Wettbewerbe, Förderangebote, eine internationale
WRO-Lernplattform und eine neue Starter / Sumo Challenge - dies sind nur einige spannende News.
Informiert euch auf unserer Website zur neuen Saison.
Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner
und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.