Deutschlandfinale der World Robot Olympiad 2026 kommt nach Trier
Veröffentlicht am
10.11.2025
Trier, 11.10.2025 – Die älteste Stadt Deutschlands wird 2026 zum Zentrum junger Robotik-Talente: Das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) findet am 19. und 20. Juni 2026 in der SWT-Arena Trier statt.
Deutschlandfinale der World Robot Olympiad 2026 kommt nach Trier
Trier, 11.10.2025 – Die älteste Stadt Deutschlands wird 2026 zum Zentrum junger Robotik-Talente: Das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) findet am 19. und 20. Juni 2026 in der SWT-Arena Trier statt.
Die WRO ist einer der weltweit größten Roboterwettbewerbe für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 19 Jahren. In Deutschland wird sie vom Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. organisiert. Jährlich treten Teams zunächst in über 60 regionalen Wettbewerben an, um sich für das große Deutschlandfinale zu qualifizieren. Dieses Event zieht jedes Jahr in eine andere Stadt und bietet so immer neue Impulse für die MINT-Bildung in den Regionen.
Für Trier bedeutet das Finale ein besonderes Highlight: Rund 150 Teams und insgesamt ca. 2.500 Gäste – darunter Kinder und Jugendliche, Lehrkräfte, Eltern, Engagierte und MINT-Interessierte aus ganz Deutschland – werden in die Moselstadt reisen. Neben spannenden Robotik-Wettbewerben erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches MINT-Rahmenprogramm.
Der Verein TECHNIK BEGEISERT e.V. realisiert das Event in enger Kooperation mit den Trierer Stadtwerken und der Stadt Trier. Wolfram Leibe, Oberbürgermeister der Stadt Trier und Vorsitzender des Verwaltungsrates der Stadtwerke, übernimmt die Schirmherrschaft und betont: „Das Deutschlandfinale der WRO ist eine großartige Gelegenheit, jungen Menschen aus der Region und ganz Deutschland zukunftsweisende Perspektiven in MINT-Berufen zu eröffnen. Trier kann hier seine Rolle als MINT-Region Rheinland-Pfalz eindrucksvoll zeigen“.
Und auch Triers Weiterbildungsdezernent Markus Nöhl freut sich, „mit Trier Gastgeber für eines der größten Robotik-Events Deutschlands zu sein. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir Kinder und Jugendliche für Technik begeistern und Trier als MINT-Region weiter stärken“.
Mit der Austragung des Deutschlandfinales setzt Trier seine erfolgreiche MINT-Arbeit fort: Seit 2019 richtet die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken Trier bereits einen Regionalwettbewerb der WRO aus. Das Deutschlandfinale ist nun ein konsequenter nächster Schritt, der die Bedeutung der Region als MINT-Standort unterstreicht.
Die World Robot Olympiad (WRO) wird in Deutschland vom Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. koordiniert. Weitere Informationen zum Verein gibt es unter: www.technik-begeistert.org
Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt. Informiere dich über alle Netzwerkpartner
und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.