Die Stadt Dortmund ist unsere wichtige Partnerin bei der Organisation des WRO-Weltfinales in Deutschland. Gemeinsam mit der Initiative Dortmunder Talent (IDT) teilt sich unser Verein die Aufgaben in der Vorbereitung des großen Projektes.
Folgende Einrichtungen aus Dortmund und der umliegenden Region haben unser Vorhaben mit einer Spende unterstützt:
Stadtwerke Menden GmbH, Murtfeldt Kunststoffe GmbH, audalis Kohler Punge & Partner mbB,
Aurubis AG, Herbert Heldt KG, Ringhotel Drees,
Flughafen Dortmund GmbH, Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, Sparkasse Hamm, WAM die Medienakademie
Zahlreiche Partnerinnen und Partner aus der Wirtschaft und Gesellschaft unterstützen die Austragung des WRO-Weltfinales in Deutschland verbunden mit dem nachhaltigen Ansatz, auf diesem Wege noch mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland für Robotik, Informatik und Technik zu begeistern. Mit dem Unternehmen IBM Deutschland verbindet uns bereits eine langjährige Partnerschaft beim Ausbau der WRO in Deutschland in den letzten Jahren.
Bis in den Juni finden 55 regionale Wettbewerbe und das große Deutschlandfinale am 27. und 28. Juni in Dortmund statt.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher bei den Veranstaltungen.