Panama City, 22. Oktober 2025 – Große Freude bei der World Robot Olympiad (WRO): Gleich zwei deutsche Teams kehren vom
WRO Open Championship Americas mit Medaillen nach Hause zurück. Die
ASTRO_BOTS vom
Johannes-Kepler-Gymnasium Leonberg (Baden-Württemberg) und die
Roadrunners von der
Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen (Nordrhein-Westfalen) überzeugten mit technischer Präzision, Teamgeist und Kreativität im internationalen Wettbewerb.
Erfolgreiche Teilnahme in zwei Kategorien
Das Open Championship Americas fand vom 19.–21. Oktober 2025 in
Panama City statt und brachte Teams aus über 25 Ländern zusammen. Die ASTRO_BOTS traten in der Kategorie
RoboMission Junior an und sicherten sich eine
Silbermedaille, während die Roadrunners in der Kategorie
Future Engineers mit ihrer innovativen Fahrzeuglösung
Bronze gewannen.
„Beide Teams haben beeindruckend gezeigt, wie viel Leidenschaft und Know-how in der deutschen MINT-Förderung steckt. Diese Ergebnisse machen uns unglaublich stolz“, sagt
Markus Fleige, Vorsitzender von
TECHNIK BEGEISTERT e.V. (TB e.V.), dem deutschen Organisator der WRO.
Lernen mit Wirkung
Für die Jugendlichen standen nicht nur die Platzierungen im Vordergrund. Das internationale WRO-Format bietet die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt auszutauschen, voneinander zu lernen und Einblicke in andere Kulturen und technische Ideen zu gewinnen.
„Unsere Teams haben gezeigt, was möglich ist, wenn junge Menschen mit Begeisterung und Teamgeist an Robotik und Programmierung herangehen“, so Fleige weiter. „Das ist Lernen mit Wirkung – und genau das wollen wir mit der WRO erreichen.“
Hintergrund
Das
WRO Open Championship Americas ist – neben dem Weltfinale im November in Singapur – ein internationales Begegnungsformat der World Robot Olympiad. Es richtet sich an Teams, die sich außerhalb des Weltfinals auf globaler Bühne messen möchten.
In Deutschland wird die WRO seit 2012 von
TECHNIK BEGEISTERT e.V. koordiniert. Der Verein engagiert sich bundesweit für die Förderung von
MINT-Bildung,
Robotik und
Teamarbeit und ermöglicht jedes Jahr hunderten Kindern und Jugendlichen, ihre Begeisterung für Technik zu entdecken.
Ab November können sich Schulen und interessierte Teams für die
WRO-Saison 2026 vormerken. Alle Informationen dazu gibt es unter:
?
www.worldrobotolympiad.de