Dortmund hat sich als innovativer Wissensstandort national und international einen Namen gemacht. Zukunftsbranchen wie Informationstechnologien und Robotik
sind heute hier angesiedelt und die hochqualifizierte Ausbildung von Nachwuchskräften schaffen ein großes Innovationspotenzial für die Zukunft von
Dortmund und Deutschland.
Seit einigen Jahren ist Dortmund daher auch aktiv an der Austragung der World Robot Olympiad (WRO) beteiligt, ein weltweiter Wettkampf für an Technik und
Robotik interessierte Kinder und Jugendliche. Die World Robot Olympiad kombiniert dabei auf herausragende Weise den Nervenkitzel eines Sportevents mit der
technischen und digitalen Herausforderung Roboter zu bauen und zu programmieren.
Nach der Ausrichtung von drei Deutschlandfinales und den jährlichen Dortmunder Regionalwettbewerben, die von großer Begeisterung der jungen Teilnehmenden
getragen wurde, haben wir nun das Ziel, das Weltfinale der WRO 2021 nach Deutschland zu holen und in Dortmund zu veranstalten.
An der Roboterolympiade, zu der sich die kreativen, innovativen und jungen Köpfe des 21. Jahrhunderts treffen, nehmen mehr als 3.000 Kinder und Jugendliche
aus 70 Ländern teil. Ich lade Sie ganz herzlich ein, sich an diesem Vorhaben zu beteiligen.
Werden Sie Unterstützer*in, indem Sie spenden oder ein Sponsoring übernehmen. Mit Ihrer Hilfe wird es so gelingen, das Weltfinale der WRO 2021 nach
Deutschland und Dortmund zu holen.
Ullrich Sierau
Oberbürgermeister
Das Weltfinale der WRO kommt nur einmal in jedes Land. Für das Jahr 2022 gibt es die einmalige Möglichkeit mitzumachen, mitzudenken, das Event selbst und die Aktivitäten rund herum mitzugestalten. Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung auf dem Weg zum Weltfinale 2022 in Dortmund
Markus Fleige, TECHNIK BEGEISTERT e.V.
mf[at]technik-begeistert.org
+49 2373/9468398
Cornelia Ferber, Initiative Dortmunder Talent
cferber[at]stadtdo.de
+49 231/5024259