Die Kategorie Future Innovators der World Robot Olympiad gibt es bereits seit einigen Jahren in Deutschland (eine kurze Einleitung siehe hier im Video). Besonders in der Kategorie ist auch der Fokus auf Innovation & Entrepreneurship und die damit verbundenen Fragen, wie die kreativen Roboterideen der Teams in die Realität umgesetzt werden könnten.
Da ab der nächsten Saison deutlich mehr regionale Wettbewerbe angeboten werden, benötigen wir weitere Expertinnen und Experten in der Kategorie, die selbst stärker im Thema sind und die Jurymitglieder bei Veranstaltungen schulen und begleiten können. Unser Vereinsteam unterstützt dich bei der Einarbeitung in die Kategorie und gerne kannst du auch bei Aktualisierungen von Info-Dokumenten, Regelwerken etc. mitwirken. Unser Ziel ist es einfach, mehr Leute zu haben, die voll im Thema der Kategorie sind.
Die Einarbeitung in die Kategorie kann sich über mehrere Monate von Oktober bis Januar verteilen. Wir planen hierzu regelmäßige Online-Calls und evtl. ein Präsenz-Treffen in unserem Büro in Wickede (Ruhr). Danach gibt es vermutlich einige Wochen weniger zu tun, bevor im Mai dann ein oder mehrere WRO-Wettbewerbe (vor allem an Wochenenden) auf dich warten. Letztendlich liegt es aber auch an dir, wie umfangreich du dich in die Kategorie und mögliche Verbesserungen einbringen möchtest, da sind wir ganz offen.
Du bekommst neue Erfahrungen bei der Arbeit an einem deutschlandweiten Bildungsprojekt.
Wir stellen dir für deine Arbeit eine Bescheinigung über dein ehrenamtliches Engagement aus.
Wir blicken bereits auf die neue WRO-Saison mit über 40 regionalen WRO-Wettbewerben.
Die Anmeldung zur WRO 2024 ist ab dem 3. November 2023 möglich.