Logo der WRO Auswertung - WRO 2014

Punkteübersicht


Wettbewerb: Deutschlandfinale (14.06.2014)
Kategorie: Open Category
Altersklasse: Senior
Runde: 1. Runde
Team: LEGOCRAFT

Auswertungsbogen

Projekt max. Punkte
Kreativität und Qualität
Wie einmalig und kreativ ist das Projekt?
8
Recherche und Dokumentation
Die Teammitglieder haben selbständig recherchiert und eine angemessene Dokumentation erstellt.
10
Unterhaltungswert
Ist das Projekt unterhaltsam?
6
Thema
Die Idee passt zum Thema "Roboter im Weltraum".
8


Programmierung max. Punkte
Automatisierung
Programm läuft vollkommen automatisch und benötigt keine Steuerung.
8
Genauigkeit
Programm kann ohne Probleme wiederholt werden.
4
Sensoreinsatz
Der Roboter benutzt Sensoren um auf äußere Gegebenheiten zu reagieren.
5
Komplexität Komplexe Strukturen wurden ohne Probleme umgesetzt. 5
Verständnis
Die Teammitglieder können die Programmierung selbstständig erklären und auf Besonderheiten hinweisen.
10


Konstruktion max. Punkte
Technisches Verständnis
Die Teammitglieder können den Aufbau erklären und eventuelle Besonderheiten begründen.
10
Konstruktionskonzept
Konstruktionskonzepte (Achsen, Getriebe, …) wurden den Anforderungen entsprechend eingebaut.
6
Mechanische Effizienz
Effizienter Einsatz von Bauteilen. Der Roboter löst die Aufgaben mit einer möglichst effizienten Konstruktion.
6
Stabilität
Der Roboter ist stabil.
5


Präsentation max. Punkte
Erfolgreiche Präsentation
Die Teammitglieder präsentieren ihr Projekt erfolgreich der Jury.
8
Argumentation
Während der Präsentation können die Teammitglieder ihre Idee mit geeigneten Argumenten belegen.
10
Plakat
Es wurde ein zum Thema passendes und ansprechendes Plakat erstellt.
8
Video
Die Teammitglieder haben sich und ihre Idee in einem Video angemessen präsentiert.
8


Punktzahl Punkte